Villenkolonie Baba
WERKBUNDSIEDLUNG IN PRAG
Moderne Haussiedlung

Europäisch
Die Villenkolonie Baba ist eine Wohnsiedlung, die in den 1930er Jahren in Prag erbaut wurde, und zwar als eines der ähnlichen Projekte in Mitteleuropa, die als „Werkbundsiedlung“ bezeichnet werden.

Modern
Das Ziel der Errichtung der Musterhaussiedlung war es, für das funktionalistische Wohnen zu werben.

Einzigartig
Die Einzigartigkeit der Werkbundsiedlung Baba besteht darin, dass sie als einzige aus Einzelvillen privater Investoren aus den Reihen der damals progressiv denkenden Persönlichkeiten der Prager Gesellschaft besteht.
Als Bestandteil des internationalen Projekts "Werkbund Estates in Europe 1927–1932" erhielt die Villenkolonie in der Denkmalschutzzone in Prag - Baba im Jahr 2020 die höchste Auszeichnung für Denkmäler – das Europäische Kulturerbe-Siegel. Diese Auszeichnung der Europäischen Kommission wird nur Denkmälern von europaweiter kulturhistorischer Bedeutung verliehen.








